Weg frei für weniger Bürokratie bei Bauarbeiten in landwirtschaftlichen Betrieben: Das Bundeskabinett hat Änderungen im Baugesetz beschlossen.
Um von der Afrikanischen Schweinepest betroffenen Betrieben schnell zu helfen, öffnete die Landwirtschaftliche Rentenbank ein Liquiditätsprogramm.
Kommende Woche geht die MeLa in Mühlengeez in die 33. Runde. Neben den unterschiedlichsten Themen an den Ständen erwarten Sie auch die Experten der gvf VersicherungsMakler AG und der DAV Deutsche Agrar Versicherungsmakler GmbH zum Austausch.
Nach der Veröffentlichung des Ernteberichtes 2024 zeigt sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir besorgt. Strategien sollen die Landwirtschaft den Klimafolgen anpassen.
Nach den teils katastrophalen Frostereignissen im April in Sachsen-Anhalt können jetzt Betriebe Frosthilfe beantragen.
Zum ersten Mal ist es Wissenschaftlern gelungen, die Aufteilung der Agrarflächen in Deutschland zu analysieren.
Die Volksrepublik China hat eine „Antisubventionsuntersuchung“ gegen einige Milchprodukte aus der EU eingeleitet.
Der Vion Consumer Monitor zeigt: Regionalität verhilft Fleisch zu mehr Vertrauen der Verbraucher.
Agrarpolitologen der Humboldt-Universität in Berlin haben in einer Fallstudie untersucht, welche Folgen die Anpassungen der Gemeinsamen Agrarpolitik für die Rolle von Agrarbetrieben in der Gesellschaft haben.
Die EU-Kommission erhebt Strafzölle für Biodiesel aus China. Das ist der Hintergrund.